Zugspitztrek
Rund um die Zugspitze
Der Spitzenwanderweg
Die schönsten Highlights der Zugspitzregion erleben
67 Kilometer lang und insgesamt mehr als 5000 Höhenmeter: Der Spitzenwanderweg auf die Zugspitze verbindet die einzigarten Natur- und Kulturlandschaften der Zugspitz-Region wie Höllentalklamm, Wetterstein- und Karwendelgebirge, das Königshaus am Schachen, natürlich auch Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze, sowie die Geigenbaudorf Mittenwald und endet wieder am Ausgangspunkt in Garmisch-Partenkirchen.
Die abwechslungsreiche Route führt an Badeseen genauso vorbei wie durch wilde Schluchten und die hochalpine Kulisse des Zugspitzmassivs. Unschlagbarer Höhepunkt ist natürlich die Besteigung der Zugspitze am fünften Tag der Tour.
Tagesetappen / Tourenablauf:
1. Tag: Vom Parkplatz am Bahnhof Kreuzeck nach Hammersbach und spektakulär durch die Höllentalklamm und übers Hupfleitenjoch zum Kreuzeckhaus (1.652 m).
2. Tag: Panoramawanderung über den Stuiben ins Reintal und weiter zur Reintalangerhütte (1.367 m).
3. Tag: Hochalpin zum Zugspitzplatt und über den gut gesicherten Steig zum Zugspitzgipfel (2.962 m), Abstieg zur Knorrhütte (2.052 m).
4. Tag: Vom Schnee und Eis der Zugspitze zu den sonnigen Almen nach Ehrwald. Herrliche Wanderung übers Gatterl zur Ehrwalder Alm und ins österreichische Ehrwald. Transfer zurück nach Garmisch-Partenkirchen.
Programm und Ablauf unter: https://vivalpin.com/bergschul...
Anforderung an die Teilnehmer:
- Konditionen: gute körperliche Verfassung, gute Konditionen Tagesetappen 1.300hm 6-8 Stunden mit ca. 8 kg Gepäck
- Technik: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
- Tourencharakter: mittelschwere Bergwanderung
Veranstalter:
Vivalpin
Tourenführer:
Jana
Datum von | Datum bis | Tage | Preis | Info |
---|---|---|---|---|
03.09.2025 | 07.09.2025 | 5 | € 799.00 | geführt über die Bergführer |