Zugspitze Stoppelzieher
Über die Tiroler Seite auf die Zugspitze
Zugspitze 2.962m
Der am wenigsten bekannte Anstieg auf die Zugspitze
Traumhafte Tour auf die Zugspitze! Der Anstieg vom Eibsee über die Wiener Neustädter Hütte ist der “Geheimtipp” der klassischen Zugspitzwege. Er ist anspruchsvoller als der Weg durchs Reintal und weniger spektakulär als die Höllentalroute. Er ist aber trotzdem nicht zu unterschätzen und bildet sozusagen „die goldene Mitte“ der drei klassischen Zug-spitzanstiege. Gemächlich ansteigend nimmt man am tiefblauen Eibsee die ersten der 1.900 Hm unter die Sohlen. Über eine steile Rampe und zahlreiche Geröllbänder schlängelt sich der teilweise mit Drahtseilen gesicherte Steig durch die Steilflanke bis zur Wiener Neustädter Hütte. Sie liegt versteckt im weitläufigen Österreichischen Schneekar auf 2.213 m. Von hier sind es nur noch gut zwei Stunden, die es aber in sich haben.
Auf die Schlüsselstelle, den steilen kaminartigen „Stopselzieher“ gleich zu Beginn folgen noch viele weitere, teilweise gesicherte Kletterpassagen, bis man auf ca. 2.830 Metern Höhe den Gipfelgrat und die vom Zugspitzplatt kommende „Normalroute“ erreicht.
Anforderung an die Teilnehmer:
- Konditionen: sehr gute Konditionen 6-8 Stunden Aufstieg im alpinen Gelände
- Technik: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Klettersteig bis B
- Tourencharakter: Bergtour schwer mit großem alpinen Charakter
Veranstalter:
Gruppentouren ab 4 TN über Vivalpin
Privattour über Jana Kees Bergabenteuer
Tourenführer:
Jana
Tage | Preis | Info | ||
---|---|---|---|---|
1 | € 420.00 | privat Führung | ||
01.08.2025 | 01.08.2025 | 1 | € 139.00 | geführt über Vivalpin |