img_6214.jpeg
img_3417.jpeg

Zugspitze Gatterl

Der schwindelfreie Aufstieg zur Zugspitze

Zugspitze 2.962m 

Der Einsteiger Weg zur Zugspitze 


Der Weg übers Gatterl auf die Zugspitze ist die einfachste und kürzeste Route auf Deutschlands höchsten Gipfel. Dank der Ehrwalder Almbahn überspringen wir den langweiligen (Forststraßen-)Teil des Anstieges. Im gemütlichen Tempo deines Bergführers wanderst du über Almen und Schrofen auf das 2.045 m hohe Feldernjöchl und erreichst bald danach die Schlüsselstelle und den Namensgeber der Route, das Gatterl. Die kurze, ausgesetzte Passage ist drahtseilversichert und erfordert Trittsicherheit. Nach der Überschreitung des Gatterls folgt hochalpines Karstgelände mit, je nach Jahreszeit, Schnee- und Firnpassagen.

An der Knorrhütte triffst du auf die Reintalroute, über die du zum Sonnalpin gelangst. Hier bietet die Gletscherbahn eine willkommene Abkürzung bei Schlechtwetter oder wenn die Kondition nachlässt. Denn die letzten 400 Hm sind zwar fantastisch abwechslungs- und aussichtsreich, aber sie fordern auch den ganzen Bergsteiger. Über ein steiles Geröllfeld erreichst du den kunstvoll in den Fels gehauenen Bergweg. Zahlreiche Drahtseilversicherungen unterstützen an besonders ausgesetzten Passagen mehr die Psyche als die Physis. Auf 2.830 m gelangst du auf den Gipfelgrat, spätestens hier solltest du einmal in die weite Runde blicken und trotz aller Anstrengungen jeden Höhenmeter Schritt für Schritt genießen!

Anforderung an die Teilnehmer:

  • Konditionen: gute Konditionen 6-8 Stunden Aufstieg im alpinen Gelände 
  • Technik: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit 
  • Tourencharakter: Bergtour mittelschwer bis schwer 


Veranstalter: 

Jana Kees Bergabenteuer 

Tourenführer:

Jana 

Datum vonDatum bisTagePreisInfo
01.05.202501.10.20251€ 129.00Gruppentour
01.05.202501.10.20251€ 420.00privat Tour